Lehrperson – Sekundarstufe I, Sekundarstufe II | Deutsch, Französisch, Geschichte 100% an der Schweizerschule in Bangkok, Thailand

RIS Swiss Section

Lehrperson – Sekundarstufe I, Sekundarstufe II | Deutsch, Französisch, Geschichte 100% an der Schweizerschule in Bangkok, Thailand

Ihr Profil

Ihre Aufgaben
• Fachunterricht in Deutsch, Geschichte und/oder Französisch in den Klassen 7–12
• Individuelle Förderung der sprachlichen, historischen und fachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
• Wahlweise Einsatz in zwei der drei genannten Fächer möglich
• Mitarbeit an schulischen Entwicklungsprojekten und aktives Engagement im Kollegium
• Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Bei Übernahme einer Klassenleitung: pädagogische und organisatorische Verantwortung für eine Klasse
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und II mit einer der Fächerkombinationen Deutsch, Geschichte und Französisch
• Erfahrung im Unterricht auf der Sekundarstufe II sowie mit der Schweizer Matura ist erwünscht
• Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sowie ein zeitgemäßes pädagogisches Verständnis
• Teamgeist, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
• Bereitschaft zur Übernahme einer Klassenleitung (optional)
• Interesse an der Arbeit in einem internationalen und interkulturellen Umfeld
Für diese Stelle wird eine EDK-anerkannte Lehrbefähigung vorausgesetzt.

Unser Angebot

Wir bieten
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
• Ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer international anerkannten Schweizer Auslandsschule
• Individuelle Unterstützung beim Einstieg sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Anstellungsbedingungen bei einem Pensum von 100 %
• Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Einleben in Bangkok
Stellenantritt
01.08.2026
Pensum
100%
Stufen
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Anstellungsdauer
befristet auf zunächst zwei oder drei Jahre
Bewerbungsfrist
30.09.2025

RIS Swiss Section

Schweizerschule in Bangkok - RIS-Swiss-Section
Schweizerschule in Bangkok - RIS-Swiss-Section

RIS Swiss Section

Die RIS Swiss Section – Deutschsprachige Schule Bangkok ist Ihre erste Wahl für eine herausragende Bildung und ein einzigartiges internationales Erlebnis. Unsere über 60-jährige Erfahrung ermöglicht es uns, die Lehrpläne unserer Heimatländer Schweiz und Deutschland vom Vor-Kindergarten bis zur bilingualen Schweizer Matura nahtlos zu verknüpfen.

Unser grossflächiger grüner Campus, familiäre Wohnmöglichkeiten und die Möglichkeit, mit dem Fahrrad zur Schule zu gelangen, schaffen eine inspirierende Lernumgebung. Mit einer aktiven Schulgemeinschaft, einem engagierten Kollegium und der kulturellen Vielfalt Thailands bieten wir die Chance, die Welt zu erkunden und gemeinsam die Zukunft unserer Kinder zu gestalten.

Wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Bildung und Wachstum auf einzigartige Weise vereint.

FAQ

In den USA sowie in allen anderen Ländern ohne Schweizerschule hat sich bis heute keine Auslandschweizer Gemeinschaft dazu entschlossen, eine Schule zu gründen.

Alle bestehenden Schweizerschulen im Ausland verdanken ihre Gründung ausschliesslich der Initiative von ortsansässigen Schweizer:innen.

Diese Schulen sind Privatschulen, die von der Eidgenossenschaft anerkannt und finanziell unterstützt werden. Dies bedingt die Erfüllung gewisser Voraussetzungen. So müssen die Schulen politisch und konfessionell neutral sein und auf gemeinnütziger Grundlage geführt werden.

educationsuisse begrüsst und unterstützt Neugründungen. Dies geschieht insbesondere durch das Erteilen von Auskünften und Vermitteln von Kontakten.

Die Schulen schliessen mit ihren Lehrpersonen privatrechtliche Anstellungsverträge ab, in der Regel für eine Dauer von mindestens drei Jahren. Gegenwärtig gelten folgende Grundbedingungen:

  • Besitz einer Schweizer Lehrbefähigung oder eines von der EDK anerkannten Patents
  • Unterrichtserfahrung in der Schweiz erwünscht
  • Kenntnisse der Landessprache oder Bereitschaft diese zu erlernen

 

Mehr erfahren Sie unter Anstellungsbedingungen.

Kontaktieren Sie die im Stelleninserat angegebene Kontaktperson, meist ist dies jemand aus der Schulleitung. Die Selektion der Lehrkräfte erfolgt immer durch die Schule selbst. Allgemeine Listen der Bewerber:innen werden keine geführt.

Schweizerschule in Thailand
Schweizerschule in Thailand

Stadt, Land & Kultur

Thailand ist ein Land von atemberaubender Schönheit und zeichnet sich durch eine vielfältige Kultur aus: mit dem Buddhismus als Herzstück. Das tropische Klima bietet ganzjährig Sonne und Regen.

Die Landschaft reicht von Bergen im Norden – wie das Gebirge Doi Inthanon, das als das «Dach Thailands» gilt – bis zu Traumstränden im Süden. Die zentralthailändische Ebene ist von fruchtbaren Reisfeldern durchzogen und beherbergt die pulsierende Hauptstadt Bangkok. Im Osten erstrecken sich weisse Sandstrände und die Inseln Koh Samui und Koh Phangan; im Westen grenzt Thailand an die Andamanensee mit den Inseln Phuket und Krabi. Die südlichen Regionen sind von dichtem Regenwald und hohen Bergen geprägt.

Die thailändische Küche ist für ihre ausgewogene Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen bekannt. Diese wurde insbesondere von den Nachbarländern China, Indien und Malaysia beeinflusst.

Was, wenn nicht Bildung, prägt das Kulturverständnis stärker? Dieser Frage ging Hans Ambühl, Präsident von educationsuisse, in seinem Referat am Auslandschweizer-Kongress 2023, auf den Grund.
Zum Referat von Hans Ambühl
Die Jahreskonferenz von educationsuisse ist das jährliche Stelldichein des Netzwerks unserer Schweizerschulen im Ausland. Sie findet jeweils in einem der 15 Patronatskantone statt.
Mehr über die Jahreskonferenzen von educationsuisse

Pack deine Chance

Fabian Grund
stellvertretender Schulleiter
applications@ris-swiss-section.org
Fabian Grund
stellvertretender Schulleiter
applications@ris-swiss-section.org
Lust auf Abenteuer und Karrieresprung im Ausland?

Erfahren Sie als Erste:r von neuen Stellenangeboten – abonnieren Sie unseren Newsletter!

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!