Schweizerschule Catania: Charta-Workshop

Schweizerschule Catania - Charta-Workshop

Wie deuten Primarschüler:innen den Begriff Zusammenleben? Was verstehen Sekundarschüler:innen unter Werten wie Toleranz, Respekt und Offenheit? Und wie gelingt ein stufenübergreifender Austausch über diese zentralen Elemente der Charta der Schweizerschulen im Ausland?

Mit der Gestaltung eines gemeinsamen Kunstwerks. Wie zum Beispiel jenem der Schweizerschule Catania. Daran beteiligten sich rund 80 Schüler:innen, Lehrpersonen und Mitglieder des Schulvorstands.

Schweizerschule Catania - Scuola Svizzera Catania - Charta-Workshop
Schweizerschule Catania – Scuola Svizzera Catania – Charta-Workshop

In sechs Kreativworkshops, verteilt über zwei Tage setzten sie sich mit Symbolen und deren Bedeutung sowie den Inhalten der Charta gestalterisch auseinander.

Charta der Schweizerschulen im Ausland

Angeregt von Bruno Boll, Grafiker und Kreativgestalter, und Barbara Sulzer Smith, Geschäftsführerin von educationsuisse, malten, zeichneten und klebten die Beteiligten ihr Verständnis auf Steckkarten.

So entstand in Etappen ein themenübergreifendes Kunstwerk, das die Charta der Schweizerschulen im Ausland für alle Personen der Schulgemeinschaft in Catania fassbar macht.

Teilen

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Weiter

KI in der Schulführung ist Themenschwerpunkt am Weiterbildungstag an der Jahreskonferenz

Kursausschreibung – KI in der Schulführung: Strategien, Praxis & globale Impulse

Kursausschreibung: Jetzt anmelden! Die Anzahl Teilnehmer:innen ist auf 20 begrenzt....
Weiterbildung mit Dr. Catherine Lieger an der Schweizerschule in Mexiko

Weiterbildung „Spielen Plus“ an der Schweizerschule Mexiko

Dr. Catherine Lieger brachte den Lehrpersonen der Vorschule aller drei Campus die Bedeutung des Spielens...

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!