Schweizerschule in Curitiba

Die Schweizerschule Curitiba ist eine renommierte Schule mit International-Baccalaureate-Abschluss, die sich durch ihre Förderung von Mehrsprachigkeit, innovative Bildungsansätze, Unterstützung für Schülerautonomie, interkulturelle Ausrichtung, Integration und familiäre Umgebung, ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie ihre kulturellen Aktivitäten auszeichnet. In Curitiba gehen Bildung und Gemeinschaft Hand in Hand!

Gründungsjahr

1980

Schulstufen

  • Spielgruppe
  • Vorkindergarten
  • Kindergarten
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II (IB)

Patronatskantone

  • Aargau

Gerundete Schülerzahl

780

Unterrichtssprachen

  • Deutsch
  • Portugiesisch
  • Englisch

Abschlüsse

  • International Baccalaureate IB
  • Brasilianischer Schulabschluss

Schuljahresbeginn

Januar
Colégio Suíço-Brasileiro

Rua Wanda dos Santos
Mallmann, 537
Jardim Pinhais
83323-400 Pinhais
Brasilien

Tel. +55 41 35 25 9100
chpr@chpr.com.br
chpr.aesb.com.br

Schweizerschule Curitiba - Colégio Suíço-Brasileiro - educationsuisse
Schweizerschule Curitiba - Colégio Suíço-Brasileiro - educationsuisse

Colégio Suíço-Brasileiro

Wir sind eine innovative und der pädagogischen Exzellenz verpflichtete Bildungseinrichtung, die sich der Binnendifferenzierung (Churermodell auf der Primarstufe) und dem kompetenzorientierten Unterricht verpflichtet fühlt. Bei uns erwartet Sie ein internationales Lehrerteam, das in einer offenen und kollaborativen Arbeitsumgebung Ideen austauscht.

Regelmässige Fortbildungen, Workshops und Schulungen gewährleisten, dass Sie auf dem neuesten pädagogischen Stand bleiben. Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und die Möglichkeit, Ihre eigene Zukunft aktiv zu gestalten, indem wir Sie bei Weiter- oder Ausbildungswünschen unterstützen.

Im Kindergarten und der Primarschule unterrichten Sie im Team-Teaching, auf der Sekundarschule und dem Gymnasium findet dies in den Immersionsfächern Geografie und Geometrie ebenfalls statt. Zudem ist ein siebenköpfiges sonderpädagogisches Team zur Unterstützung im Unterricht und zum Austausch (kollegiale Beratung) Teil des Schulteams.

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse