Schweizerschulen in Thailand

Thailand
Thailand ist ein Land von atemberaubender Schönheit und zeichnet sich durch eine vielfältige Kultur aus: mit dem Buddhismus als Herzstück. Das tropische Klima bietet ganzjährig Sonne und Regen.

Die Landschaft reicht von Bergen im Norden – wie das Gebirge Doi Inthanon, das als das «Dach Thailands» gilt – bis zu Traumstränden im Süden. Die zentralthailändische Ebene ist von fruchtbaren Reisfeldern durchzogen und beherbergt die pulsierende Hauptstadt Bangkok. Im Osten erstrecken sich weisse Sandstrände und die Inseln Koh Samui und Koh Phangan; im Westen grenzt Thailand an die Andamanensee mit den Inseln Phuket und Krabi. Die südlichen Regionen sind von dichtem Regenwald und hohen Bergen geprägt.

Die thailändische Küche ist für ihre ausgewogene Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen bekannt. Diese wurde insbesondere von den Nachbarländern China, Indien und Malaysia beeinflusst.

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse