Schweizerschulen in Spanien

Spanien
Spanien ist ein Land mit einer lebendigen Kultur und grosser regionaler Vielfalt. Das Land ist föderal organisiert, und viele Regionen haben ihre eigene Kultur und Sprache: Nebst kastilischem Spanisch wird Katalanisch, Baskisch und Galicisch gesprochen.

Die Topografie und das Klima variieren von den milden Bedingungen der Pyrenäen im Norden über das heisse und trockene Klima im Süden bis zu den sonnig mediterranen Küstengebieten. Fruchtbare Ebenen, Wüsten und Inseln wie die Balearen und die Kanaren prägen das Land ebenso.

So vielfältig wie Sprache und Landschaft sind auch Tradition und Kulinarik: Spanien ist für seine lebhaften Feste wie die Feria de Abril in Sevilla, die Tomatina in Buñol und die Prozessionen der Semana Santa in Andalusien bekannt.

Kulinarisch wird Spanien weltweit für Tapas, Paella, Churros, Jamón Ibérico, Wein und Sangría gerühmt.

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse