Jahreskonferenz der Schweizerschulen

Jahreskonferenz Schweizerschulen im Ausland educationsuisse

Die Jahreskonferenz von educationsuisse ist das jährliche Stelldichein des Netzwerks unserer Schweizerschulen im Ausland. Sie findet jeweils in einem der 15 Patronatskantone statt: 2023 im Kanton Schaffhausen – Patronatskanton der Schweizerschule in Madrid.

educationsuisse organisiert jedes Jahr im Sommer eine dreitägige Konferenz für die Verantwortlichen der Schweizerschulen im Ausland. Die Präsidien der Trägervereine und die Schulleitungen kommen zusammen, um ihre aktuellen Herausforderungen und ihre gemeinsamen Projekte zu erörtern

In Workshops bilden sie sich gemeinsam zu einem relevanten Thema weiter, treffen wesentliche Akteure des Schweizer Bildungssystems und tauschen sich mit ihnen darüber aus, wie ihre Schulen aus der Schweiz bestmöglich unterstützt werden können.

«Stärke aus dem Netzwerk ziehen für die eigene Aufgabe.»

Hans Ambühl, Präsident educationsuisse

Der «offizielle Teil» zum Abschluss der Jahreskonferenz öffnet jeweils ein Fenster zur weiteren Schweizer Öffentlichkeit, um ihr ein aktuelles Bild der Schweizer Bildungspräsenz im Ausland zu vermitteln.

Klicken Sie auf einen der nachstehenden Newsletter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Jahreskonferenzen der Schweizerschulen im Ausland. Weitere Downloads finden Sie unter Publikationen.

Jahreskonferenz Sondernews

Jahreskonferenz educationsuisse Sondernews

Jahreskonferenz der Schweizerschulen im Ausland 2023 im Kanton Schaffhausen

Jahreskonferenz educationsuisse Sondernews

Jahreskonferenz der Schweizerschulen im Ausland 2022 im Kanton Thurgau

Jahreskonferenz educationsuisse Sondernews

Jahreskonferenz der Schweizerschulen im Ausland 2021 im Kanton Basel-Land

Teilen

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Weiter

Jahreskonferenz 2025 der Schweizerschulen im Ausland

Jahreskonferenz 2025 der Schweizerschulen im Ausland

Die Künstliche Intelligenz und das Entlastungspaket 27 beschäftigten die Teilnehmenden im Kanton Glarus....
Impressionen Jahreskonferenz 2025

Impressionen Jahreskonferenz Schweizerschulen im Ausland 2025

Die Jahreskonferenz ist unlängst vorbei, die eindringlichen Eindrücke aber bleiben. Hier geht es zur Bildergalerie!...

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse