Grundsatzdokumente

educationsuisse ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Bern. Der Verein fördert die Beziehungen der Auslandschweizer:innen untereinander und zur Schweiz sowie die Präsenz der schweizerischen Bildung im Ausland.

Die Förderung erfolgt, indem der Verein

  • die vom Bund anerkannten Schweizerschulen im Ausland und die anderen Formen der Vermittlung schweizerischer Bildung unterstützt
  • und junge Auslandschweizer:innen sowie Absolvent:innen einer vom Bund anerkannten Schweizerschule im Ausland im Hinblick auf die Weiterführung ihrer Ausbildung in der Schweiz berät und unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie in den Vereinsstatuten und den Gesetzestexten:

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse