Über educationsuisse

educationsuisse ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Bern. Der Verein fördert die Beziehungen der Auslandschweizer:innen und Schweizerschulen im Ausland untereinander und zur Schweiz sowie die Präsenz der schweizerischen Bildung im Ausland.
educationsuisse - Stärke im Netzwerk
educationsuisse - Stärke im Netzwerk

Stärke im Netzwerk

educationsuisse ist die zentrale Stelle im weltweiten Netzwerk der 17 vom Bund anerkannten Schweizerschulen im Ausland.

educationsuisse steht für Schweizer Bildungsqualität und Werte und vereint die Schweizerschulen im Ausland zu einem starken Netzwerk, das Schweizer Bildung und Kultur in die Welt hinausträgt.

educationsuisse bietet Schweizer Lehrpersonen und Schulleiter:innen den Zugang zu einem einzigartigen Arbeitgebernetzwerk mit Anstellungsbedingungen nach Schweizer Standard – egal ob in Mexiko, Spanien oder China.

educationsuisse informiert, berät und unterstützt junge Auslandschweizer:innen und Absolventen:innen von Schweizerschulen im Ausland rund um das Thema Ausbildung in der Schweiz.

educationsuisse bündelt das Know-how der Schweizerschulen im Ausland und baut eine Brücke zum Schweizer Bildungsumfeld für einen wertvollen Austausch.

Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 – Stellungnahme des Dachverbands der Schweizerschulen im Ausland: educationsuisse lehnt den Vorschlag des Bundesrates ab, die Bundesbeiträge an Schweizerschulen im Ausland um 7,9 Mio. Franken zu reduzieren.
Zur Stellungnahme
Was, wenn nicht Bildung, prägt das Kulturverständnis stärker? Dieser Frage ging Hans Ambühl, Präsident von educationsuisse, in seinem Referat am Auslandschweizer-Kongress 2023, auf den Grund.
Zum Referat von Hans Ambühl

Aktuelles

Entlastungspaket 27 gefährdet die Schweizerschulen akut

Entlastungspaket 27 gefährdet Schweizerschulen akut – Faktenblatt

Die geplante Budgetkürzung bedeutet für die Schweiz einen Verlust, der das Monetäre bei Weitem übersteigt....
Die neuen Schulleiter und Präsidenten an den Schweizerschulen im Ausland sind in der Dachorganisation educationsuisse vereint.

Neue Schulleitende und Präsidenten

Erfahren Sie mehr über die neuen Führungspersonen an den Schweizerschulen im Ausland....
Jahreskonferenz 2025 Schweizerschulen im Ausland

Jahreskonferenz 2025: Schweizerschulen im Gespräch

Erfahren Sie mehr über die Programmschwerpunkte unserer Jahreskonferenz in Näfels, GL...

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse