Schweizerschulen in Mexiko

Mexiko
Mexiko ist ein Land voller Farben und Kontraste, geprägt von indigenen, europäischen und afrikanischen Traditionen.

Die indigenen Völker, darunter die Azteken und Maya, haben eine tiefe und nachhaltige kulturelle Präsenz hinterlassen. Ihre Sprachen, Bräuche, Kunst und Architektur sind ein wichtiger Bestandteil des mexikanischen Erbes.

Auf die frühere spanische Kolonialherrschaft deuten heute nebst Sprache und Christentum zahlreiche Kolonialstädten. Die aus dieser Zeit entstammte afro-mexikanische Kultur spiegelt sich in Musik und Tanz wider.

Die Landschaft variiert von den trockenen Wüsten im Norden und den tropischen Regenwäldern im Süden bis hin zu den weissen Sandstränden an den Küsten des Pazifiks, des Golfs von Mexiko und der Karibik.

Traditionen wie Dia de los Muertos und die Mariachi-Musik sind fest verankert. Die mexikanische Küche ist weltberühmt für Tacos, Tamales, Guacamole und Tequila.

Das Beste aus zwei Welten

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt der Schweizerschulen im Ausland informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse
Entlastungspaket 2027: educationsuisse lehnt Bundesratsvorschlag ab

«Die signifikante Reduktion der Bundesbeiträge gefährdet die Existenz von Schweizerschulen im Ausland akut. Diese haben einen ausgezeichneten Ruf und sind weit mehr als reine Bildungsinstitutionen: Die Schweizerschulen im Ausland stärken seit vielen Jahrzehnten gezielt das diplomatische und wirtschaftliche Netzwerk der Schweiz. An ihren Standorten sind die Schweizerschulen bedeutende Repräsentanten schweizerischer Handels- und Kulturverbindungen und haben dadurch auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung. Die vorgeschlagene Streichung der Bundesbeiträge trifft die Schweizerschulen im Ausland hart und überproportional. Bereits mit der Kulturbotschaft 2024–2028 wurde der Zahlungsrahmen der Schweizerschulen gekürzt.»

Prof. Dr. Heinz Rhyn, Präsident educationsuisse