{"id":10546,"date":"2025-02-17T09:05:26","date_gmt":"2025-02-17T08:05:26","guid":{"rendered":"https:\/\/educationsuisse.ch\/?post_type=aktuelles&p=10546"},"modified":"2025-02-17T09:22:53","modified_gmt":"2025-02-17T08:22:53","slug":"praesidentinnen-lateinamerika-treffen","status":"publish","type":"aktuelles","link":"https:\/\/educationsuisse.ch\/fr\/actuel\/rencontre-des-presidentes-damerique-latine\/","title":{"rendered":"Pr\u00e4sident:innentreffen der Schweizerschulen in Lateinamerika"},"content":{"rendered":"\n
Vom 7. bis 9. Februar 2025 trafen sich in Lima, Peru, die Pr\u00e4sident:innen der acht Schweizerschulen in Lateinamerika, um aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsfragen im Bildungsbereich zu er\u00f6rtern. Serge K\u00fcnzler, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von educationsuisse, dem Dachverband der 17 vom Bund anerkannten Schweizerschulen, nahm am Treffen ebenfalls teil.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Zu Beginn der Veranstaltung begr\u00fcssten der langj\u00e4hrige Pr\u00e4sident der Schweizerschule in Lima, Marco Danuser, und der Schulleiter Daniel Zehnder die Teilnehmenden. <\/p>\n\n\n\n
Ein zentrales Thema des Treffens war die neue Beitragsverordnung des Bundesamts f\u00fcr Kultur. Die Anwesenden diskutierten eingehend deren Umsetzung, Zeitplan und rechtliche Fragestellungen sowie das Entlastungspaket f\u00fcr das Jahr 2027.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Neue Medien und KI<\/h2>\n\n\n\n
Nach einem Rundgang durch die Schule, der den Teilnehmenden Einblicke in den Schulalltag und die Infrastruktur bot, wurde das Thema \u00abUmgang mit neuen Medien\u00bb in den Fokus ger\u00fcckt. <\/p>\n\n\n\n